Pädagogische Fachkraft
für die individuelle mobile Betreuung im Rahmen einer Wohngemeinschaft
IMOB Pädagogik, Soziale Arbeit und BeratungDie Ev. Stiftung Overdyck ist die älteste diakonische Einrichtung in Bochum. Sie ist der größte Kinder- und Jugendhilfeträger der Stadt und Teil der Diakonie-Ruhr-Familie. In über 25 Einrichtungen und Angeboten in und um Bochum werden über 300 Kinder, Jugendliche und Familien im Rahmen ambulanter und stationärer Erziehungshilfe betreut und begleitet.
Einsatzort
Der Einsatz erfolgt in der IMOB ( individuelle mobile Betreuung im Rahmen einer Wohngemeinschaft). Hier arbeiten Sie mit jungen Menschen, die aufgrund belastender Lebensereignisse ein hohes Autonomiebedürfnis haben. Die Wohngemeinschaft hat 5 Plätze plus einem Einzelapartment für junge Menschen im Alter von 16-21 Jahren
Aufgaben
- Betreuung, Begleitung und Anleitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in besonderen Lebenslagen
- Anleitung bei lebenspraktischen Tätigkeiten
- Unterstützung und Begleitung bei der Organisation und Durchführung von Freizeitaktivitäten
- Krisenintervention
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Dokumentation, Berichterstellung, Organisation und Verwaltungsaufgaben
- Teilnahme am Hilfeplanverfahren
- Kooperation mit Eltern, Behörden und weiteren Institutionen
- Gruppendienst im Früh- und Spätdienst sowie Wochenenddienste und Feiertage
- Bereitschaft auch Nachtbereitschaften zu übernehmen
Profil
- Sie haben Interesse an der Arbeit mit herausfordernden Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Sie sind kontaktfreudig und flexibel
- Sie sind flexibel in der Arbeitszeit
- staatliche Ankennung
- Ein Führerschein Klasse B und ein eigener PKW sind erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich
- Idealerweise besitzen Sie erste Berufserfahrung und Kompetenzen in dem Bereich der Jugendhilfe
- Bei Einstellung benötigen wir ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis, das nicht älter als 6 Monate sein darf, sowie die Masernschutzimpfung/Immunitätsnachweis
Wir bieten
- enge fachliche Begleitung
- Teamarbeit in einem jungen motivierten Team
- Fortbildungsmöglichkeiten
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- eine zuverlässige Einarbeitung und einen Arbeitsplatz mit Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
- Vergütung und soziale Leistungen nach dem BAT-KF (tarifliche Zuwendungen wie Jahressonderzahlung und zusätzliche Altersversorgung)
- Vergünstigungen (Corporate Benefits)
- 2 zusätzliche Regenerationstage
Ansprechperson
Jannine Düding
Ansprechpartnerin für die Gruppen:
JSST, Jaspis, Notschlafstelle, Panama,
Initiative Kurve kriegen, IMOB
0234-970478-14
Stelleninformationen
Teilzeit 29,25 Std. Woche
befristet
Bewerbungsfrist: 24.09.2023
Weitere Stellen
Eintrittsdatum
zum Oktober
Umfang
Teilzeit 30 Std. Woche
Funktionsbereich
Pädagogik, Soziale Arbeit und Beratung
Einrichtung
Wohngruppe Aurora
Eintrittsdatum
ab sofort
Umfang
Vollzeit 39 Std. Woche
Funktionsbereich
Pädagogik
Einrichtung
Mädchenwohngruppe Skarabäus