Partizipation, Beteiligung und Mitbestimmung sind Grundpfeiler unserer Arbeit.
Sie sind eine Chance für eine umfassende Wertebildung von Kindern und Jugendlichen. Uns sind direkte und indirekte Formen der Werteauseinandersetzung sowie reale Mitbestimmungs-, Mitgestaltungs- und Selbstbestimmungsmöglichkeiten für die Kinder und Jugendlichen wichtig.
Die Werte der Demokratie, wie die Achtung der Rechte und der Würde aller Menschen, der Respekt vor ihrer Verschiedenheit und auch das Recht auf Beteiligung an Entscheidungen werden zuerst und am leichtesten in der Kindheit gelernt.
Aber auch Werte wie Gemeinschaftssinn, Toleranz anderer Haltungen, Empathie, Verantwortungsbewusstsein, Ehrlichkeit und Wertschätzung werden entwickelt und gefördert.
Ein wichtiger Teil unserer Arbeit ist

Kinder und Jugendliche
Kinder und Jugendliche haben Rechte. Diese Rechte sind uns wichtig. Bei uns können Kinder und Jugendliche mitbestimmen, besonders dann, wenn eine Sache wichtig für sie ist.

Eltern
Eltern sind und bleiben meistens die wichtigsten Bezugspersonen und wir können und wollen Eltern nie in unserer pädagogischen Arbeit ersetzen. Wir wollen mit ihnen gemeinsam gute Entwicklungen für ihre Kinder ermöglichen.

Gemeinsam. Perspektiven. Schaffen.
Wir sind eine Jugendhilfeeinrichtung in Bochum und betreuen über 300 Kinder, Jugendliche und deren Familien.