Themen

Ferienfreizeit auf dem Bauernhof – Eine Reise durch Natur und Zeit

Die Umweltgruppe Overdyck zog Ende Juli drei Tage aus, um das Land- und Ziegenleben haut- und „fellnah“ auf dem Bio-Bauernhof Rouenhof am Niederrhein kennenzulernen. Mit dabei waren zwölf Kinder und Jugendliche...

Aufwachsen in einer richtigen Familie

Die Westfälischen Pflegefamilien (WPF) werden 25 Jahre alt – größtes Sonderpflegemodell in Deutschland. Ev. Stiftung Overdyck seit 2010 dabei

Drachenbootrennen 2022

Overdyck + Drachenboot = Dabeisein ist alles

„ Trainer*in der Mulitfamilientherapie“

Im April 2022 haben wir die interne Weiterbildung „ Trainer*in der Mulitfamilientherapie“ nach fast 2 Jahren unter erschwerten Bedingungen im Rahmen der Pandemie erfolgreich abschließen können.

DEUTSCHER KINDER- UND JUGENDHILFEPREIS 2022 – HERMINE-ALBERS-PREIS –

Die Ev. Stiftung Overdyck hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2022 – Hermine-Albers-Preis – in der Kategorie Praxispreis der Kinder- und Jugendhilfe für die Arbeit
Digitalisierung in den Hilfen zur...

Ende einer Ära mit vielen Wandlungen

Ev. Stiftung Overdyck verabschiedet die langjährige Einrichtungsleiterin und geschäftsführende Vorständin Petra Hiller in den Ruhestand

Die Ruhrstifter fördern Musikprojekte in den Kleinkindgruppen

Musik hat im Leben von fast jedem Menschen eine wichtige Bedeutung und sie ist bereits schon im Kindesalter wichtig. Denn mit Musik kann die kindliche Entwicklung maßgeblich gefördert und angeregt werden.

Umweltpreis mit Feuer und Stockbrot

Die Umweltgruppe traf sich am 10.12.2021 auf dem Gelände der Wohngruppe Noah.

In einer Runde um ein Feuer versammelten sich Kinder, Jugendliche und Mitarbeiter*innen, um Stockbrot zu rösten und Punsch zu t...

Wir werden gefördert durch

Unsere Partner